Erich Schneider-Stiftung
Die Stiftung finanziert die Erich Schneider-Forschungsseminare, in denen neue Forschungsergebnisse diskutiert werden. Ferner vergibt die Stiftung die Erich Schneider-Preise für die besten Dissertationen und Abschlussarbeiten an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die Preise werden einmal jährlich im Rahmen der Erich Schneider-Gedächtnisvorlesung vergeben.
Die Stiftung wurde durch die Eheleute Erna und Erich Schneider im Jahr 1986 errichtet. Erich Schneider (14.12.1900 – 5.12.1970) hatte von 1946 bis 1969 einen Lehrstuhl für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der CAU inne und war langjähriger Direktor des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel.
Erich-Schneider-Gedächtnisvorlesung
WS 2019/20: Prof. Dr. Michèle Tertilt, Universität Mannheim
WS 2018/19: Dr. h.c. Jean-Claude Trichet, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank
Ausgezeichnete Dissertationen und Abschlussarbeiten
Jahr |
Name |
Abschluss |
WS 2019/20 |
Johannes Marzian |
Bachelor |
Anika Schumann |
Bachelor |
|
Sahand Kashiri |
Master |
|
Iuliia Kholodova |
Master |
|
Roland von Campe |
Master |
|
Dr. Boyan Yanovski |
Dissertation |
|
WS 2018/19 |
Mark S. Landt |
Bachelor |
Nils Müller |
Bachelor |
|
Mariia Okuneva |
Master |
|
Dr. Lena M. Detlefsen |
Dissertation |
In OpenOlat sind die Dissertationen und Abschlussarbeiten verfügbar.